2/10/25

Release to get back - Kurzfilm

Release to Get Back ist mein aktuellstes Werk und wurde als Teil meiner Bewerbung für den ZHdK-Studiengang Film eingereicht.

Ein Mann entdeckt in einem kleinen Laden eine alte analoge Kamera, die mehr ist als ein Sammlerstück – sie ermöglicht eine Zeitreise. Sobald er den Auslöser drückt, verwandelt sich seine Umgebung: Basel erscheint, wie es vor 100 Jahren war. Er erkundet die Stadt, erlebt eine vergangene Epoche und bemerkt schließlich die Inschrift auf der Kamera: Release to get back. Mit einem letzten Auslöser kehrt er in die Gegenwart zurück.

Der Film verbindet Vergangenheit und Gegenwart, indem der Protagonist in Originalaufnahmen von Basel (1913–1947) integriert wurde. Orte wie der Barfüsserplatz und der Marktplatz zeigen den Wandel der Stadt. Trams, Kleidung und Architektur verstärken den Kontrast zwischen den Zeiten.

Das Thema Zeit fasziniert mich schon lange. In Verbindung mit dem Thema Mein Land konnte ich meine Stärken gezielt einsetzen: Die analoge Kamera wurde nicht nur zum zentralen Objekt der Geschichte, sondern auch visuell ein prägendes Element. Ich kombinierte Archivmaterial mit Greenscreen und Rotoscoping, um den Protagonisten nahtlos in die historischen Aufnahmen einzubetten.

Durch sorgfältige Planung, Bildauswahl und technische Umsetzung entstand eine stimmige Verbindung der Zeiten. Die ruhige Erzählweise und prägnante Bildsprache lenken den Fokus auf die visuelle Reise und lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Next

DESTINY - Kurzfilm